Prof. DDr. Schubert im Gespräch mit Florian Machl / Report24.news
Der Psychoneuroimmunologe Prof. DDr. Christian Schubert sprach mit Florian Machl über die Grenzen der Schulmedizin, Selbstheilung durch Sinn und das Menschenbild einer neuen Medizin. Es ist ein Aufruf zu einem Paradigmenwechsel – weg vom kalten Materialismus hin zu Beziehung, Bedeutung und einer Gesellschaft mit Herz. Fallbeispiele aus seiner laufenden Forschungsarbeit faszinieren – kann individuell erlebtes Glück sogar Krebs heilen?
Die Schulmedizin misst, kategorisiert, behandelt – aber sie ignoriert oft den Menschen als fühlendes Wesen. Der Forscher und Autor Prof. DDr. Christian Schubert, ursprünglich aus Oldenburg, jetzt tätig in Innsbruck, stellt genau das infrage. Seit 30 Jahren arbeitet er an einem neuen Forschungsdesign, das nicht nur Symptome, sondern Leben, Erfahrungen und Sinn in den Mittelpunkt stellt. Seine Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie fasste er bereits 2016 im Buch Was uns krank macht – Was uns heilt: Aufbruch in eine neue Medizin zusammen. Sein jüngstes Werk ist Geometrie der Seele – wie unbewusste Muster das Drehbuch unseres Lebens bestimmen.
Anstatt standardisierter Laborwerte setzt Schubert auf Einzelfallstudien mit Tiefgang. Er dokumentiert minutiös den Alltag von Patientinnen – etwa einer Brustkrebspatientin, die eigeninitiativ zu singen begann, Musik hörte und alternativmedizinische Methoden anwendete. Die Folge: messbare Verbesserungen in Immunsystem und Tumormarkern. Forschung in Echtzeit nennt Schubert das. Keine sterile Laborkulisse, sondern das echte Leben. Keine Fremdbestimmung, sondern Eigenverantwortung.
Last Updated on 25. April 2025 by redaktion
Prof. DDr. Schubert im Gespräch mit Florian Machl / Report24.news
Der Psychoneuroimmunologe Prof. DDr. Christian Schubert sprach mit Florian Machl über die Grenzen der Schulmedizin, Selbstheilung durch Sinn und das Menschenbild einer neuen Medizin. Es ist ein Aufruf zu einem Paradigmenwechsel – weg vom kalten Materialismus hin zu Beziehung, Bedeutung und einer Gesellschaft mit Herz. Fallbeispiele aus seiner laufenden Forschungsarbeit faszinieren – kann individuell erlebtes Glück sogar Krebs heilen?
Die Schulmedizin misst, kategorisiert, behandelt – aber sie ignoriert oft den Menschen als fühlendes Wesen. Der Forscher und Autor Prof. DDr. Christian Schubert, ursprünglich aus Oldenburg, jetzt tätig in Innsbruck, stellt genau das infrage. Seit 30 Jahren arbeitet er an einem neuen Forschungsdesign, das nicht nur Symptome, sondern Leben, Erfahrungen und Sinn in den Mittelpunkt stellt. Seine Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie fasste er bereits 2016 im Buch Was uns krank macht – Was uns heilt: Aufbruch in eine neue Medizin zusammen. Sein jüngstes Werk ist Geometrie der Seele – wie unbewusste Muster das Drehbuch unseres Lebens bestimmen.
Anstatt standardisierter Laborwerte setzt Schubert auf Einzelfallstudien mit Tiefgang. Er dokumentiert minutiös den Alltag von Patientinnen – etwa einer Brustkrebspatientin, die eigeninitiativ zu singen begann, Musik hörte und alternativmedizinische Methoden anwendete. Die Folge: messbare Verbesserungen in Immunsystem und Tumormarkern. Forschung in Echtzeit nennt Schubert das. Keine sterile Laborkulisse, sondern das echte Leben. Keine Fremdbestimmung, sondern Eigenverantwortung.
https://report24.news/prof-schubert-wie-momente-des-gluecks-sogar-die-heilung-von-krebs-beguenstigen-koennen/
Interview-Video (Dauer 24:15 Min.):
https://www.youtube.com/watch?v=nBZJjyLl97U